»Man muss etwas, und sei es noch so wenig, für diejenigen tun, die Hilfe brauchen, etwas, was keinen Lohn bringt,
sondern Freude, es tun zu dürfen.«
(Albert Schweizer)
Tierheimplatz
Der vereinseigene Tierheimplatz
Seit Rottweilerhündin „Molli“, Oktober 2016, kooperieren wir mit dem Tierheim im Harz in Bad Harzburg. Bisher hatten wir dort Optionsplätze, immer dann wenn ein Platz frei war, sind wir in die Zusammenarbeit gegangen. Nun haben wir einige Momente an „Probezeit“ hinter uns, genau genommen fast 2 Jahre. Ab September 2018 steht dort der vereinseigene Tierheimplatz zur Verfügung. Der Platz ist angemietet, die Hunde auf unserem Tierheimplatz sind unsere Vereinshunde und werden durch Glücksfelle e.V. vermittelt. (Hausbesuche, Vermittlungsgespräche, Spaziergänge, Betreuung Probewohnen)
Wir freuen uns, dass sich das Tierheim für eine solch tolle Kooperation geöffnet hat.
Der Grund WARUM das nötig ist, soll hier kurz skizziert werden. Unsere privaten Pflegestellen leben ein ganz normales Leben, neben einem Beruf, mit einer Familie, mit einem Alltag. Oft haben die Pflegestellen noch andere Aufgaben im Verein, neben ihrem Hauptjob…. Irgendwo außerhalb der Glücksfelle. Wir können nur helfen wenn wir Kräfte haben, die durch einen Akku immer wieder aufgeladen werden können. Die Pflegestellen sollen nicht nur, sie müssen auch hin – und wieder entlastet werden. Mit dem Partnertierheim in Fethiye/Türkei gehen wir neben Gitti in Aksu eine ganz andere Dimension an Verantwortung ein. Die Sicherheit der Hunde in der Vermittlungsarbeit muss gewährleistet sein!
"Es ist keine Frage, dass jede Antwort, die wir geben, unsere Verantwortung nach sich zieht." (Ernst Ferstl)
Aus diesem Grund und weil das Tierheim im Harz vorbildlich geführt ist, binden wir uns in Deutschland…
Der Verein zahlt für diesen Platz eine monatliche Miete. In der Miete sind neben den Unkosten des Tierheims (Strom, Heizung, Wasser), das tägliche Füttern, der Auslauf, die Charaktereinschätzung, die Pflege am Hund durch die Tierheimmitarbeiter enthalten.
Die tierärztliche Betreuung, hier kommt ein Tierarzt ins Tierheim, zahlt der Verein separat.
Warum aus Vereins- und Hundesicht ein Tierheimplatz?
Wir freuen uns sehr darüber, vielen Dank für diese Kooperation!
Wir freuen uns natürlich auch über Unterstützung, denn ohne Mitglieder und Unterstützer geht dieses Sicherheitsprojekt nicht auf. Wenn jemand helfen möchte, wären wir sehr dankbar. Gerne auch über eine Patenschaft oder Mitgliedschaft.
Verwendungszweck: Tierheimplatz
Bankverbindung
Glücksfelle e.V.
Harzsparkasse
IBAN: DE74 8105 2000 0901 0467 87
BIC: NOLADE21HRZ
PayPal: info@gluecksfelle-ev.de
Vielen Dank für jede Unterstützung, im Namen der Schützlinge!
Um den Tierheimplatz finanziell tragen zu können, damit wir den Hunden bis zur Vermittlung eine Unterkunft geben können, suchen wir Tierfreunde, andere Organisationen, Firmen die ein fester Bestandteil werden möchten und somit nicht nur einen sondern vielen Tieren helfen.
Werden Sie unser Tierheimplatzpate!
viele Paten = mehr Plätze = mehr Hilfe = mehr Sicherheit
Auf Wunsch werden Sie gerne öffentlich erwähnt.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.
Per Banküberweisung an das Spendenkonto des Vereins:
Glücksfelle e.V.
Harzsparkasse
IBAN: DE74 8105 2000 0901 0467 87
BIC: NOLADE21HRZ
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Pfote: Kangalhündin Pascha
Vielen Dank!
Copyright 2021 -Webdesign by www.kleine-logo-werkstatt.de